Am 05.Mai 2023 beginnt die nächste 2-jährige, berufsbegleitende Ayur Yogatherapie Ausbildung mit Christoph Kraft und Remo Rittiner in Deutschland.
Diese Yogatherapie Ausbildung eignet sich für Yogalehrer, Therapeuten, Osteopathen und Yogapraktizierende die bereits längere Yogaerfahrung haben. Diese Yogatherapie Ausbildung qualifiziert sie, Yoga im therapeutischen Bereich, qualifizierten Einzelunterricht/Personal Training, gut betreuten Yoga Gruppenunterricht, als Yoga Coaching oder Yoga im Unternehmen anbieten zu können.
Diese Ausbildung ist aber auch für Yogapraktizierende geeignet, die einfach ihre persönliche Yogapraxis erweitern und vertiefen möchten, um mit Yoga ihren Lebensweg effizienter, bewusster und freudvoller zu gestalten.
Eine qualitativ hochwertige, zertifizierte Yogatherapie Ausbildung. Eine Fusion aus Tradition und Moderne, die den Anforderungen des modernen Yogalehrers, Therapeuten, Yogatherapeuten und Yogapraktizierenden Menschen gerecht wird.
Ausbildungsort: Seminarhaus Sampurna in Bärstadt bei Wiesbaden
Organisiert und geleitet wird die Yogatherapie Ausbildung von Christoph Kraft (Ausbildungsleiter AYT Deutschland), begleitet von Surya Maud Drogi.
Unsere Haupt-Referenten in der Yogatherapie Ausbildung
Christoph Kraft (Yogatherapie-Experte, Ausbildungsleitung AYT Deutschland)
Remo Rittiner (Yogatherapie-Experte & Sachbuchautor)
Betreuung und Begleitung der Ausbildung
Surya Maud Drogi (Yogalehrerin, Meditationslehrerin, energetische & emotionale Heilarbeit)
Unsere Gast-Referenten
Mag. Eva Hager-Forstenlechner, Spiraldynamik® Expertin, Iyengar Yogalehrerin
Dr. Ingfried Hobert Arzt f. Allg. Med. & Naturheilk., Ethnomediziner, TCM, Trad. Tibetische Med. & Ethno Health
HP Gudrun Osswald, Yogalehrerin, Yogatherapeutin, Krankenschwester, OP-Schwester, Osteopathin i.A.
Dr. phil. Katayon Meier Pädagogik & Gewaltfreie Kommunikation, Klientenzentrierte Kommunikation
Prof. Dr. Martin Mittwede Indologe und Religionswissenschaftler, Ayurveda- und Yoga-Experte
Ayur Yogatherapie
achtsam, angepasst, abwechslungsreich, atembetont, anatomisch fundiert und zeitgemäß
Grundlage der Yogatherapie Ausbildung ist das erfolgreiche Schweizer Ausbildungs-Modell von Remo Rittiner, einer der erfahrensten und erfolgreichsten Yogatherapeuten Europas und Autor des Yogabestsellers „Das große Yogatherapiebuch „, sowie „Yogatherapie & ganzheitliche Medizin„, „Heilmethode Nadi-Muskeltherapie “ „Das große Ayur Yoga Praxisbuch “ „Meditation ist das Herz des Yoga“ u.a.
Beginn der Ausbildung: 05. Mai 2023
Ende der Ausbildung: 27. April 2023
Teilnahmevoraussetzungen
mehrjährige Erfahrung mit Yoga und regemäßige, persönliche Yogapraxis, Therapeuten Ausbildung oder Yogalehrerausbildung
Ausbildungsinformationen
Die Ausbildung beinhaltet 13 Wochenenden (Fr. 16.00 - 21.30 Uhr, Sa. 07.30 – 19:00 / So 07.30 – 16:30) sowie 2 Intensivwochen.
In dieser Ausbildung benötigen Sie ausreichend Zeit für ein Selbststudium, Ihre Hausaufgaben und Ihre eigene Yogapraxis. Nach verschiedenen Prüfungen, einer ausführlichen Zertifizierungsarbeit sowie einer praktischen Arbeit in Ayur-Yogatherapie, erhalten die Teilnehmer/innen ein Zertifikat als Ayur-Yogatherapeut/in.
Die Yogatherapie Ausbildung umfasst 476 UE.
Damit du eine ZPP Anerkennung erhalten, oder Mitglied im BDY werden kannst, bieten wir Dir zusätzlich eine Ausbildungserweiterung von 1-3 Wo-Enden an, damit du auf die geforderten 500 UE kommst.
Ausbildungsjahr 2023/2024
1. WE 05.05.-07.05.2023 „Ayur-Yogatherapie, Einführung & Grundprinzipien“ (Christoph Kraft & Surya Maud Drogi)
2. WE 23.-25.06.2023 „Anatomie I, Füße/Beine & Beschwerdebilder, Alignement & Einführung i. d. NMT“
(Christoph Kraft & Surya Maud Drogi)
Intensivwoche 30.07.-04.08.2023 „Asanas, Fehlhaltungen & Anpassungen im therapeutischen Yoga & NMT“ (Remo Rittiner/(Christoph Kraft & Surya Maud Drogi)
3. WE 15.-17.09.2023 „Anatomie II, Hüfte/Becken & Beschwerdebilder, Alignement, Bewegungs-Anatomie, NMT & Körperarbeit“ (Christoph Kraft & Surya Maud Drogi)
4. WE 13.-15.10.2023 „Anatomie III, Schultergürtel & Beschwerdebilder, Alignement, Asanas im therapeutischen Yoga, Diagnostik & NMT“ (Christoph Kraft & Surya Maud Drogi)
5. WE 26.-28.01.2024 „Spiraldynamik® Einführung, Grundprinzipien & Anwendung i. d. Yogatherapie (Eva Hager-Forstenlechner)
6. WE 01.-03.03.2024 „Schulmedizinische Aspekte i. d. Ayur Yogatherapie, Herz/Kreislauf/Lunge, Anamnese & chronische Beschwerden“ Psychosomatik (HP Anette Voelmy)
2. Ausbildungsjahr 2024/2025
7. WE 07.-09.06.2024 „Ayur-Yogatherapie bei chronischen Beschwerden, Stress-Depression-Burnout, MS, CFS u.a.“ (Christoph Kraft & Surya Maud Drogi)
Intensivwoche: 14.-19.07.2024 „Die 5 Vayus, Heilung & spirituelle Begleitung i. d. Yogatherapie“ Praktisches Arbeiten mit „echten“ Klienten (praktischer Test) (Remo Rittiner/Christoph Kraft & Surya Maud Drogi)
8. WE 13.-15.09.2024 „Traumsensible Begleitung i. d. Ayur-Yogatherapie“ Syura Maud Drogi & Christoph Kraft
9. WE 08.-10.11.2024 „Ayurveda-Grundlagen i. d. Yogatherapie & „Ayurvedischer Yoga“ entsprechend der Dosha-Konstitution & Gunas, & Ernährung im Ayurveda“ (Christoph Kraft & Surya Maud Drogi)
10. WE 17.-19.01.2025 „Praktischens Arbeiten mit den Energieen der Chakren in der Ayur Yogatherapie, YT-Übungen für die Chakren, NMT & Sen Linien & Theorie-Test (Christoph Kraft & Surya Maud Drogi)
11. WE 28.02.-02.03.2025 „Die Heilkraft der Atmung“, Pranayama i. d. AYT, Atem-Muster erkennen und das Brmhana/Langhana Prinzip Sowie Truamasensibles Arbeiten in der AYT (Christoph Kraft & Surya Maud Drogi)
12. WE 28.-30.03.2025 „Meditation und Reflektion in der Ayur Yogatherapie“, Unterschiedliche Meditations-Techniken & Reflektions-Übungen“ (Christoph Kraft & Surya Maud Drogi)
13. WE 25.-27.04.2025 „Ayurveda- & Yoga-Psychologie und Psychosomatik i. d. Ayur-Yogatherapie“ (Prof. Dr. Martin Mittwede)
Am Sonntag “ Zeremonieen & Zertifizierungs-/Abschlussfeier (Christoph Kraft & Surya Maud Drogi)
Kosten für die gesamte Ayur Yogatherapie Ausbildung
€5860.- beinhalten die Kosten für 13 Ausbildungs-Wochenenden und 2 Intensivwochen, sowie alle Prüfungsgebühren und ein 300 Seiten Ausbildungs-Manual ( wird vom Teilnehmer selbst ausgedruckt ). (In diesem Betrag nicht inbegriffen sind die Kosten für Unterkunft & Verpflegung sowie Kosten für Fachliteratur)
(Nach §4 Nr. 21 a) bb) USTG ist der Ausbildungsbetrag von der Umsatzsteuer befreit)
Ratenzahlung: Der gesamte Ausbildungsbetrag kann in 8, 4 oder 2 Raten und in einem Betrag bezahlt werden.
In besonderen Fällen auch in 12 oder 24 Raten.
Anzahlung: Die Anzahlung beträgt 500.-und ist bei Anmeldung fällig.
Umfassende weitere Informationen zur Ausbildung findest Du auf